Du möchtest ein leckeres Brot zum Grillen backen, hast aber keine Lust auf das klassische Weißbrot-Baguette?
Dann schau dir doch einmal unser Rezept für das leckere Basilkum-Pesto Brot an. Wir machen alles selbst: Für das Basilikum Pesto benötigst du neben jeder Menge Basilikumblätter noch Pinienkerne und Parmesamkäse. Mit einem Pürierstab zauberst du in wenigen Minuten ein leckeres Pesto.
Für das Brot werden dann ausgerollte Teigfladen mit dem Pesto bestrichen und wie ein Zopf geflochten. Das geht einfach und dein Brot sieht später super aus, da du im inneren des Brotes mehrere Schichte erzeugst. Das detaillierte Rezept findest du wie gewohnt ganz unten im Beitrag.
Zum Schluß nur noch für ca. 45 Minuten in den Backofen damit und fertig ist dein ganz besonderes Brot zum Grillen – das Basilikum-Pesto Brot.
Ideal für die nächste Grillparty: Das Pesto-Brot
Das Basilikum-Pesto Brot ist einfach der Hammer. Du kannst es z.B. ideal zum Grillen servieren. Wir mögen es am liebsten lauwarm.
Drucken
Pin
Portionen: 1 Brot
Kalorien: 3813kcal
Zutaten
- 600 Gramm Mehl
- Mehl zum Arbeiten
- 1 Würfel Hefe (42g)
- 1 TL Zucker
- 140 ml Olivenöl
- 4 Handvoll Basilikumblätter
- 1 Handvoll Pinienkerne
- 100 Gram Parmesan
- Pfeffer
- Salz
Anleitungen
- Zuerst die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl kurz rösten, bis sie etwas Farbe bekommen. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. In diese Mulde bröselst du nun die Hefe hinein. Jetzt Zucker und 50 ml Wasser zur Hefe geben und einen Teig anrühren. Diesen Teig dann ca. 5 Minuten gehen lassen.
- Als nächstes 40 ml Öl, 1 TL Salz und 250 ml Wasser zum Teig geben und mit einem Mixer (Knethaken verwenden) verrühren und dann 2-3 Minuten auch höchster Stufe kneten. Wenn du einen schön geschmeidigen Teig hast, bist du fertig.
- Den fertigen Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und eine Stunde an einem warmen Platz gehen lassen.
- Für das Pesto die den Parmesan hobeln. Parmesan, Pinienkerne und 100 ml Olivenöl in einen Mixer geben und pürieren. Nach Geschmack kannst du das Pesto mit Salz und Pfeffer würzen.
- Jetzt kannst du deinen Backofen vorheizen. Du benötigst später 175 °C bei Ober-/Unterhitze.
- Wenn dein Teig fertig ist, bestäube deine Arbeitsfläche mit Mehl. Den Teig teilst du nun in 4 gleich große Portionen. Jede Portion musst du zu gleich langen, dünnen Fladen ausrollen.
- Jetzt bestreichst du drei (!!) Teigfladen gleichmäßig mit deinem Pesto. Danach alle Teigfladen aufeinander legen - der Teigstrang ohne Pesto kommt nach ganz oben.
- Du hast jetzt einen dicken Teigstrang. Diesen musst du nun ein paar mal in sich verdrehen. Dann den Teig zu einem Kranz legen und die Enden durch leichtes andrücken miteinander verbinden.
- Das Backblech legst du nun mit Backpapier aus. Darauf den Teigkranz ca. 45 backen bis er goldbraun ist.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Nachkochen!

P.S. Hat es dir geschmeckt? Zeig uns doch Dein Ergebnis auf Instagram #kocheeinfach
Nutrition
Calories: 3813kcal | Carbohydrates: 433g | Protein: 113g | Fat: 176g