Tomate und Koriander schmeckt super frisch und ist eine frische Kombination für dein nächstes Bruschetta.
Bruschetta ist eine klassische, italienische Antipasti. Statt des Basilikums verwenden wir gerne Koriander – das gibt dem ganzen einen frischen, etwas exotischen Geschmack. Falls du Koriander nicht magst, kannst du diesen im unten stehenden Rezept natürlich problemlos durch Basilikum ersetzen.
So einfach gelingt dir das leckere Bruschetta mit Tomate und Koriander
Der Mix aus Tomate und Koriander geben diesem Basic-Rezept einen frischen, neuen Twist. Die ideale Vorspeise für dein nächstes Dinner.
Drucken
Pin
Portionen: 8 Bruschetta
Zutaten
- 1 Stück Ciabatta Brot
- 4 Stück mittelgroße Tomaten
- 2 Stück Frühlingszwiebeln
- 1 Bund Koriander
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 1 Stück Limette
- 1 Stück frische Chili Schote
- 1 Teelöffel Honig
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Zuerst die Tomaten und die Frühlingszwiebeln waschen. Die Tomaten in kleine Würfel und die Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden. Dann musst du die Chili Schote waschen, längs halbieren, die Kerne entfernen und die Chili in kleine Stücke hacken. Zum Schluss noch den Knoblauch schälen und ebenfalls in feine Stücke hacken. Alle diese Zutaten packst du in eine Schüssel.
- Als nächstes den Koriander ordentlich unter kaltem Wasser waschen und die Blätter abzupfen. Die Blätter klein Hacken und dann in die Schüssel zu den übrigen Zutaten geben.
- Für das Dressing gibst du 1 TL Honig, 4 EL Olivenöl und den Saft der Limette in ein Glas. Jetzt alles ordentlich verrühren und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Das Dressing kannst du jetzt mit in die Schüssel geben – am besten vermengst du alle Zutaten vorsichtig mit einem Löffel oder mit deiner Hand.
- Das Ciabatta Brot in dickere Scheiben schneiden und auf ein Backrost legen. Nun die Oberfläche der Scheiben mit Olivenöl beträufeln und die das Ganze für ca. 5-7 Minuten bei 180°C (nur Oberhitze) in den Backofen geben. Die Brotscheiben sollen schön kross werden.
- Zum Schluss die Brotscheiben aus dem Backofen nehmen, auf Tellern verteilen und mit dem Tomate-Koriander Topping belegen.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Nachkochen!

P.S. Hat es dir geschmeckt? Zeig uns doch Dein Ergebnis auf Instagram #kocheeinfach