Smoothie Rezept: Der alternative Nachtisch zum Löffeln

Smoothie zum Löffeln mit Mango und Minze als Nachtisch

Smoothies als Ergänzung zum Frühstück kennen wir alle. Doch wie wäre es mal mit einem Smoothie Rezept als Dessert?

Wir hatten neulich den Fall, dass unser Besuch nicht so auf süße Nachspeisen mit Sahne steht (Anmerkung von Mathias: was ziemlich schade war, denn ich mag die sehr gerne). Also musste eine Alternative her.

Nachdem wir einige Blogs und Kochbücher durchgeblättert haben, hat uns diese Idee am besten gefallen: Ein Smoothie zum Löffeln.

Durch die Frucht wird es schön süß und erfrischend und da wir keine Sahne oder dergleichen dafür benötigen, wird es unseren Gästen bestimmt auch schmecken (kleiner Spoiler: die Rechnung ist aufgegangen). Unser Smoothie Rezept zum Nachkochen findest du wie immer ganz unten im Beitrag.

Aber bitte schön dickflüssig – so klappt es mit dem Löffeln:

Wir waren ja auf der Suche nach einem fruchtigen, frischen Dessert. Um den Smoothie „löffelbar“ zu machen, haben wir mit tiefgefrorenen Zutaten gearbeitet. Bei unserer Variante war das TK Spinat und TK Mango. In Kombination mit der Minze und dem Kokosnusswasser bekommt der Smoothie so einen sommerlichen Geschmack. Je nach gewünschter Konsistenz kannst du noch 2-3 Eiswürfel dazugeben (wir haben das Ganze mit einem Stabmixer gemacht, der bei den Eiswürfeln leider an seine Grenzen gekommen ist).

Das einfache Smoothie Rezept: Alles in den Mixer, kurz pürieren und fertig ist der Nachtisch zum löffeln.

Jetzt schön kühl halten!

Ab besten servierst du den Smoothie sofort. Dann kann übernicht nichts schief gehen. Falls das nicht geht fülle die Nachspeise direkt in die Gläser ab, in denen Sie serviert wird und dann ab damit in die Tiefkühltruhe. Schau aber regelmäßig nach der Konsistenz – schließlich möchtest du ja keinen Eisblock servieren. Wenn du feststellt, dass der Smoothie zu stark gefriert, ziehe die Gläser in den Kühlschrank um. Dann hast du wieder etwas Zeit gewonnen.

„Und wenn ich keine Minze mag?“ Alternativen zu unserem Smoothie Rezept

Kein Problem! Betrachte unser Smoothie Rezept doch einfach als kleine Inspiration. Grundsätzlich lässt sich der Löffel-Smoothie mit allen tiefgekühlten Obstsorten herstellen. Hier gilt: probieren geht über studieren.

Hast du eine tolle Variante des Rezeptes für dich gefunden? Schreib uns doch bei Instagram – wird freuen uns über jeden Tipp!

 

 

 

Smoothie zum Löffeln mit Mango und Minze als Nachtisch

Smoothie zum Löffeln mit Mango und Minze

Smoothie meets Sorbet - unser Smoothie zum Löffels ist ein super frischer und nicht zu süßer Nachtisch.
Frisch, gesund und lecker!  Genuss, ohne schlechtes Gewissen.
5 von 1 Bewertung
Drucken Pin
Gericht: Dessert, Drinks, Nachtisch, Smoothie
Land & Region: International
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 15 Minuten
Portionen: 2
Kalorien: 170kcal

Zutaten

  • 150 Gramm Mango Tiefgekühlt
  • 50 Gramm Spinat Tiefgekühlt
  • 200 ml Kokosnusswasser
  • 2-3 Stück Eiswürfel
  • 5 Stängel Minze

Anleitungen

  • Zupfe die Minzblätter von den Stängeln ab und lege 4 Blätter für die Dekoration an die Seite.
  • Tiefgekühlte Mango und Spinat, Kokusnuswasser und Minzblätter in den Mixer geben und pürieren.
  • Jetzt 2-3 Eiswürfel hinzugeben und mit pürieren. Durch das Eis verändert sich die Konsistenz und der Smoothie wird etwas fester - in etwa wie bei einen Sorbet. 
  • Jetzt den Smoothie nur noch in die Serviergläser verteilen und fertig. Falls ihr die Smoothies nicht sofort esst, stellt die Gläschen ruhig in die Gefriertruhe. Nur bitte nicht zu lange - sonst habt ihr später einen Eisblock im Glas 🙂

Wir wünschen Dir viel Spaß beim Nachkochen!

Logo Koche Einfach - schnelle und einfache Rezepte für Kochanfänger
P.S. Hat es dir geschmeckt? Zeig uns doch Dein Ergebnis auf Instagram #kocheeinfach

Nutrition

Calories: 170kcal | Carbohydrates: 27g | Protein: 5g | Fat: 3.5g

 

Hast du schon unsere anderen Rezepte für schnelle Desserts gesehen?

In unserer Kategorie „Süßes“ haben wir noch einige weitere Rezepte für dich gesammelt. Natürlich auch für Desserts mit Sahne (dafür habe ich mich besonders eingesetzt)

Hier geht es direkt zu den weiteren Rezepten.